errichtung eines vordachs
an einem bestehenden wohnhaus

Ort: Gütersloh

Fertigstellung: 2025

Leistungsphasen: 1 - 3 sowie 5 - 8

Dieses Einfamilienhaus in Gütersloh wurde 1949 errichtet und 1992 um einen gartenseitigen Anbau zur Erweiterung des Wohnbereichs ergänzt. Haupthaus, Anbau und Garage rahmen eine ca. 35 m² große Terrasse mit Blick in den Garten ein.


Die Bauherren haben in den vergangenen Jahren schon eigenständig in mehreren kleinen Schritten in die Sanierung ihres Wohnhauses investiert. Die energetische Sanierung der Gebäudeinnenecke an der Terrasse stand allerdings noch aus. Im Zuge dessen sollte auch ein Wetterschutz für die Terrasse entstehen.


Die Fassade in diesem Bereich wurde nun mit einer 6 cm starken, hoch energieffizienten Dämmung versehen. Es wurden außerdem ein gedämmter Rolladenkasten eingesetzt und die Balkonunterseite gedämmt. Um die Terrasse möglichst flexibel und bei verschiedensten Wetterlagen nutzen zu können, gleichzeitig aber nicht den Ausblick aus den Innenräumen in den Garten zu beeinträchtigen, wurde ein filigranes Vordach errichtet. Bis auf zwei schmale, am Rand stehende Stützen ist es freitragend. Ergänzt wird das Vordach durch eine neue Markise.



Nun können die Bauherren auch bei Wind und Wetter auf die Terrasse treten und die Wohnräume bleiben bei uneingeschränkter Aussicht warm!


Offene Kehlbalken im Flur, Metallbrücke über Flur
Faltwerktreppe aus schwarzem Metall
Metallsteg im Spitzboden und Glaswand zu Hobbyraum
Zum Spitzboden geöffneter Hobbyraum
Metallbrücke über Flur und Blick in den Spitzboden

sie haben fragen? nehmen sie kontakt mit uns auf!

Dann schreiben Sie uns per E-Mail an

info@spooren-architekten.de. Telefonisch erreichen Sie uns unter: Tel. +49.5241.70909.0