tag der architektur 2025 -
vielfalt bauen
Zum diesjährigen
Tag der Architektur 2025
am Samstag, 28.06.2025 und am Sonntag, 29.06.2025 laden wir Sie herzlich ein.
Das diesjährige Motto „Vielfalt bauen“ lässt sich in NRW an allen Bauaufgaben hautnah erleben - vom Tinyhouse bis zum großen Bürokomplex, von generations- übergreifenden Wohnsiedlungen bis zu Bildungs- und Forschungsbauten, von Hausgärten bis zu städtischen Freianlagen.
Mit unseren Projekten möchten wir Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten des Bauens im Bestand veranschaulichen. Wir zeigen Ihnen einerseites einen zum Tinyhouse umgenutzen Schweinestall der Wohnen auf kleinstem Raum ermöglicht und zum anderen das Hospiz in Gütersloh welches Platz für 8 Gäste bietet und die energetische Sanierung in den Vordergrund stellt.
Im Rahmen einer Besichtigung können Sie sich einen Eindruck vor Ort verschaffen und mit uns ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Tinyhouse im Schweinestall
Besichtigung: Samstag, 28.06.2025, 11.00 – 13.00 Uhr
Frankfurter Weg 32
33775 Versmold
Führungen und Beratung durch Spooren Architekten.
Hinweis zur Parksituation: Bitte nutzen Sie den Parkplatz des Cc 21 in der Casumer Str. 21, 33775 Versmold.
Hier finden Sie mehr Informationen zu unserem Projekt:
Energetische Sanierung des Vorderhauses
Besichtigung: Sonntag, 29.06.2025, 11.00 – 13.00 Uhr
Hochstraße 19
33332 Gütersloh
Bitte beachten Sie, dass der Fokus der Führungen und Beratung durch Spooren Architekten auf der Architektur und der energetischen Sanierung liegen wird. Es handelt sich nicht um Führungen für Interessenten an den Leistungen des Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e.V. und es wird kein Einblick in die Bewohnerzimmer möglich sein.
Hinweis zur Parksituation: Direkt am Hospiz gibt es am Tag der Architektur keine Parkmöglichkeit. Bitte parken Sie in den umliegenden Straßen.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Projekt:
Energetische Sanierung des Vorderhauses
Nähere Informationen zum Tag der Architektur 2025 finden Sie unter:
https://www.aknw.de/baukultur/projekte/tag-der-architektur
Tinyhouse im Schweinestall
Der Umbau des Schweinestalls mit gerade einmal 43m² steht unter dem Motto "Weniger ist mehr". Die Reduktion des Wohnfläche, die Verwendung des Bestands und die Schaffung eines hocheffizienten Gebäudes sind dem Bauherren ein großen Anliegen. Im Innern wurde die Holzdecke entfernt, um einen großen und hellen Raum zu schaffen. Die Bestandssparren sind sichtbar. Im Norden ist mit Bestandsziegeln ein Sanitär- und Schlafkern entstanden. Der Anbau mit Holzfassade dient als Technik- und Abstellraum.
Energetische Sanierung des Vorderhauses
Die energetische Sanierung des Vorderhauses des Hospiz- und Palliativ-Vereins Gütersloh e.V. umfasst die Ertüchtigung der gesamten Außenhülle. Zusätzlich wurde eine hybride Luft-Wasser-Wärmepumpe eingebaut, die an die bestehende Gas- und Photovoltaikanlage angeschlossen wurde. Besonders herausfordernd war die Durchführung der Arbeiten im laufenden Betrieb. Die Bedürfnisse der Bewohner mussten dabei stets berücksichtigt werden, sodass die hohe Qualität der Versorgung und Betreuung während der gesamten Zeit gewährleistet blieb.