sanierung und anbau an ein denkmalgeschütztes wohnhaus
Ort: Gütersloh
Fertigstellung: 2012
Leistungsphasen: 1 - 8
Das Baudenkmal aus dem Jahre 1902 wurde grundlegend saniert. Dabei erfolgten alle Umbauten in Absprache mit der Denkmalbehörde. Der historische Giebel der Nordfassade wurde dem Originalvorbild nachempfunden und rekonstruiert. Ein moderner Neubau mit großen Fensterflächen, der rückwärtig im Garten angebaut wurde, sorgt für einen spannungsvollen Kontrast. Dachterrassen bieten auch für die oberen Geschosse einen Platz an der Sonne.
Umfassende energetische Sanierungsmaßnahmen wurden vorgenommen:
- Hohlschichtdämmung des Mauerwerks und der Kellerdecke mit Mineralwolle-Granulat
- neue Dachdämmung und -eindeckung
- Innendämmung des Außenmauerwerks im Dachgeschoss
- Fenster des Anbaus mit 3-fach-Verglasung
- historische Fenster wurden teils durch neue Holzfenster ersetzt, teils aufgearbeitet und mit einer 2-fach-Verglasung ergänzt
- Solarkollektoren mit einem 380l-Speicher wurden angebracht
- effizienter Gas-Brennwertkessel kommt zum Einsatz
Es sind drei Wohneinheiten entstanden. Dazu wurde ein neues Treppenhaus in den Altbau integriert. Der Garten bietet Privatsphäre und ist nicht einsehbar.
aktuelle presseartikel zum projekt
Hier finden Sie alle Presseartikel zum Bauvoraben.
Bei Rückfragen zum Projekt, wenden Sie sich gerne an uns.
› Artikel in der "Neuen Westfälischen": Sanierungen haben sich gelohnt (PDF 1,0 MB)
› Artikel in der "WOHNEN BAUEN LEBEN" : Ausgezeichnetes Schmuckstück (PDF 2 MB)
> Artikel in der "Bauhandwerk": Raum im
Rücken
(PDF 1,3 MB)
> Artikel in "Ratgeber Gütersloh KlimaTisch": Klimagerecht wohnen (PDF 770 KB)
sie haben fragen? nehmen sie kontakt mit uns auf!
Dann schreiben Sie uns per E-Mail an
info@spooren-architekten.de. Telefonisch erreichen Sie uns unter:
Tel. +49.5241.70909.0