mut zur lücke: nachverdichtung in der innenstadt
Ort: Gütersloh
Fertigstellung: 2019
Leistungsphasen: 1 - 8
Auf einer eigentlich unbebaubaren 300qm großen Restfläche wird durch eine Baulast und eine Befreiung von den Festsetzungen zweier B-Pläne grenzständig ein nachhaltiges Wohnhaus im KFW-40-Standard mit Passivhauskomponenten errichtet.
Drei versetzt angeordnete Kuben bieten rund 150qm Wohnfläche. Die kleine Gartenfläche wird durch einen begrünten Dachgarten ergänzt.
Eingebaut wurden eine Sole-Wasser-Wärmepumpe (Tiefenbohrung) mit Solarthermie, ein wassergeführter Kaminofen und eine Lüftungsanlage.
aktuelle presseartikel zum projekt
Hier finden Sie alle Presseartikel zum Bauvoraben.
Bei Rückfragen zum Projekt, wenden Sie sich gerne an uns.
› Artikel in der "Bauhandwerk": Schmales Tuch
(PDF 2,5 MB)
› Artikel in der "WOHNEN BAUEN LEBEN" :
Versetzte Kuben (PDF 2 MB)
› Artikel in der "Neuen Westfälischen": Diese Frau baut, wo sich sonst keiner traut (PDF 1 MB)
sie haben fragen? nehmen sie kontakt mit uns auf!
Dann schreiben Sie uns per E-Mail an
info@spooren-architekten.de. Telefonisch erreichen Sie uns unter: Tel. +49.5241.70909.0